
Wenn aber andererseits ein Mensch in einer Sache allein auf seine eigne Meinung gestützt oder mit einigen wenigen oer auch mit noch so vielen zusammen eine Richtung einschlüge, die gegen eine offenbare Wahrheit, wie sie aus dem gemeinsamen Glauben der Christenheit erkannt wird, verstieße - ein solches Gewissen wäre bei Gott sehr verdammenswürdig.
Hl. Thomas Morus (1478 - 1535), Martyrer des Gewissens
aus: Th. More., Briefe aus dem Gefängnis (s. Quellen)
(Hervorhebungen durch Fettdruck von Admin)
Weiteres zum Thema:
- Evangelisches und katholisches Christentum
- Gewissen und Wahrheit - Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?
Bild: Thomas Morus; Hans Holbein d.J.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen